Juristische Wahlstation in der Landesvertretung in Brüssel
Das Ministerium der Justiz und für Europa bietet Rechtsreferendarinnen und Rechtsreferendaren die Möglichkeit, die Wahlstation
in der Vertretung des Landes Baden-Württemberg bei der Europäischen Union zu absolvieren. In der internationalen Atmosphäre
der europäischen „Hauptstadt“ Brüssel können Sie aus erster Hand erfahren, wie die Landesvertretung die
politischen Interessen Baden-Württembergs auf der europapolitischen Bühne vertritt. In enger Zusammenarbeit mit einer
juristischen Referentin bzw. einem Referenten wirken Sie an der Vorbereitung und Begleitung von politischen Gesprächen und
Veranstaltungen mit, nehmen an Plenar- und Ausschusssitzungen des Europäischen Parlaments teil und erhalten die Chance,
europarechtliche Fragestellungen zu vertiefen. Die Arbeitssprache der Landesvertretung ist Deutsch. Mit Blick auf die häufigen
Außenkontakte sollten Sie daneben gute englische oder französische Sprachkenntnisse mitbringen.
Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnis über die Erste juristische Prüfung, Sprachnachweise) richten Sie bitte per Post (Schillerplatz 4, 70173 Stuttgart) oder per E-Mail (poststelle@jum.bwl.de) an das Ministerium der Justiz und für Europa Baden-Württemberg.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen gerne Frau Richterin Stephanie Söhner (stephanie.soehner@jum.bwl.de) zur Verfügung.
:
